
Vertriebsrecht To Go Folge 2
In der zweiten Folge „Vertriebsrecht To Go“ besprechen Benedikt Lutz und Pieter Krüger zum Jahresauftakt vier spannende Entscheidungen zum Handelsrecht, zum Wettbewerbsrecht und zum Vertriebskartellrecht.
In unserem Noerr_podcast informieren wir Sie regelmäßig über rechtliche Themen aus verschiedenen Fachbereichen.
In der zweiten Folge „Vertriebsrecht To Go“ besprechen Benedikt Lutz und Pieter Krüger zum Jahresauftakt vier spannende Entscheidungen zum Handelsrecht, zum Wettbewerbsrecht und zum Vertriebskartellrecht.
In ihrer ersten Folge präsentieren Benedikt Lutz und Pieter Krüger Entscheidungen zum Handelsvertreterrecht, zum Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingung sowie eine EuGH-Vorlage des BGH zur E-Commerce-Richtlinie.
In dieser Folge spricht Michelle Althen-Punjabi mit Tülay Biecker und Paul Tophof über die kuriosesten arbeitsrechtlichen Entscheidungen aus dem Jahr 2023.
Erfahren Sie mehr zum Thema Fingerfertigkeit bzw. Geschick eines Bestückers, Trinkgelage auf dem Firmengelände, dem Sprung vom Partyschiff und dessen Folgen, die Tücken des Weges zur Kaffeemaschine und zu guter Letzt: Wie führt das „Berühren“ eines Getränkefachs in der Fahrertür zur Kündigung?
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören.
In der neuen kartellrechtlichen Folge unseres Noerr-Podcast sprechen Markus Brösamle und Lorenz Jarass über die Key Takeaways des Noerr Competition Day 2024 in München.