Alle Episoden

Arbeitsrecht: Gleichstellungsgrundsatz für Leiharbeitnehmer?

Arbeitsrecht: Gleichstellungsgrundsatz für Leiharbeitnehmer?

12m 12s

Die aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zum Thema „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ in der Leiharbeit ist Thema der heutigen Ausgabe. Wir möchten Ihnen aufzeigen, welche grundlegenden Fragen das Bundesarbeitsgericht zu entscheiden hatte, welchen Gang das Verfahren genommen hat und natürlich welche praktischen Konsequenzen sich aus der Entscheidung für Sie ergeben. Michelle Althen diskutiert zu diesem Thema mit Daniel Happ

LkSG-HandsOn Folge 4: Arbeitsrecht und Mitbestimmung (Compliance & Interne Untersuchungen)

LkSG-HandsOn Folge 4: Arbeitsrecht und Mitbestimmung (Compliance & Interne Untersuchungen)

17m 29s

Die Reise der Blechbox GmbH geht weiter: Das LkSG muss durch Menschen umgesetzt werden. Zudem sind die Mitarbeiter und ihre Vertretungen zentrale Stakeholder. Wel-che Spielräume lässt das Arbeits- und Mitbestimmungsrecht bei der Umsetzung des LkSG zu? Welche Aufgaben kommen auf die Personalabteilung zu?
Die wichtigsten Themen diskutieren Dr. Benjamin Jahn und Dr. Patrick Mückl als fiktive Mitarbeiter der Blechbox GmbH in der vierten Folge unserer Podcast-Reihe #LkSG #HandsOn.

LkSG-HandsOn. Folge 3: Beschwerdeverfahren  (Compliance & Interne Untersuchungen)

LkSG-HandsOn. Folge 3: Beschwerdeverfahren (Compliance & Interne Untersuchungen)

9m 22s

Die Reise der Blechbox GmbH geht weiter: Die Blechbox GmbH verfügt bereits über ein internes Hinweisgebersystem. Dieses System muss nun an die Anforderungen des LkSG angepasst werden. Welche Anforderungen bestehen? Was verlangt das Gesetz bzw. das BAFA? Das erklären Karolin Fitzer und Dr. Philipp Gergen in der dritten Folge unserer Podcast-Reihe LkSG HandsOn.

LkSG-HandsOn Folge 2: Zuständige Stelle (Compliance & Interne Untersuchungen)

LkSG-HandsOn Folge 2: Zuständige Stelle (Compliance & Interne Untersuchungen)

10m 45s

Unternehmen, die ab dem 01.01.2024 in den Anwendungsbereich des LkSG fallen sollten ab diesem Zeitpunkt die zuständige Stelle (Menschenrechtsbeauftragte:r) benannt haben. Welche Anforderungen stellt das Gesetz bzw. das BAFA an die zuständige Stelle? Wer kommt dafür in Frage? Muss es eine Person sein oder können mehrere Personen (also ein Gremium) beauftragt werden? Das erklären Karolin Fitzer und Dr. Philipp Gergen in der zweiten Folge unserer Podcast-Reihe LkSG HandsOn.

LkSG-HandsOn Folge 1: Wie starte ich? (Compliance & Interne Untersuchungen)

LkSG-HandsOn Folge 1: Wie starte ich? (Compliance & Interne Untersuchungen)

16m 58s

Am 01.01.2023 ist das LkSG in Kraft getreten und Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden in Deutschland haben Schritte eingeleitet, um die Sorgfaltspflichten umzusetzen. Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden in Deutschland sollten sich bereits jetzt mit dem LkSG und den einzelnen Sorgfaltspflichten und deren Implementierung auseinandersetzen. Doch wie startet man damit am besten? Das erklären Karolin Fitzer und Dr. Philipp Gergen in der ersten Folge unserer neuen Podcast-Reihe LkSG HandsOn.

Arbeitsrecht: Hinweisgeberschutzgesetz – Hängepartie ohne Ende?

Arbeitsrecht: Hinweisgeberschutzgesetz – Hängepartie ohne Ende?

24m 49s

Der Bundesrat hat dem Hinweisgeberschutzgesetz mehrheitlich seine Zustimmung verweigert. Daniel Happ erläutert die Gründe des Scheiterns und zeigt auf was nun aktuell bei der Einrichtung einer Meldestelle zu beachten ist.

Arbeitsrecht: Nachweisgesetz – was zu beachten ist

Arbeitsrecht: Nachweisgesetz – was zu beachten ist

16m 21s

In dieser Folge erfahren Sie mehr über die Änderungen des Nachweisgesetzes und, ob diese entsprechenden Handlungsbedarf für Ihr Unternehmen bedeuten.

Talking Business: Mit Lucie Arntz von Apheris

Talking Business: Mit Lucie Arntz von Apheris

22m 47s

In ihrer dritten Folge haben Julian und Pascal mit Lucie Arntz, der Head of Legal bei Apheris, erneut eine interessante Gesprächspartnerin aus einem spannenden Unternehmen zu Gast. Mit ihr sprechen sie über den Schutz von Daten jenseits der DSGVO, über die Vision einer globalen Plattform zur kollaborativen Datennutzung und darüber, dass Start-ups schneller sind als die Politik.

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.