Alle Episoden

Kartellrecht: Gun-Jumping in M&A-Transaktionen

Kartellrecht: Gun-Jumping in M&A-Transaktionen

17m 2s

In dieser Folge diskutieren Sarah Blazek und Dr. Sascha Giller mit Dr. Gordon Christian (Principal Counsel Competition bei Siemens Energy) über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Gun-Jumpings an der Schnittstelle von Kartellrecht und M&A-Transaktionen.

Update zur Rechtsprechung im Arbeitsrecht

Update zur Rechtsprechung im Arbeitsrecht

16m 51s

In dieser Folge spricht Michelle Althen mit Tülay Biecker und Michael Wilhelm Weber über die neuesten arbeitsrechtlichen Entscheidungen. Erfahren Sie Neues zum betrieblichen Eingliederungsmanagement sowie zu einer aktuellen, interessanten Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zu Abfindungshöchstbeträgen in Sozialplänen.

Arbeitsrecht: Das neue Statusfeststellungsverfahren

Arbeitsrecht: Das neue Statusfeststellungsverfahren

24m 37s

In unserem Podcast zeigen wir Ihnen die Änderungen des Statusfeststellungsverfahrens auf und fassen die wesentlichen Punkte kompakt für Sie zusammen.

Talking Business: Mit Felix Krupar von MOIA

Talking Business: Mit Felix Krupar von MOIA

23m 43s

In ihrer zweiten Folge haben Julian und Pascal mit Felix Krupar, dem Head of Legal bei der MOIA, einen interessanten Gesprächspartner aus einem spannenden Unternehmen zu Gast. Mit ihm sprechen sie über das Selbstverständnis eines Corporate Start-up, über die Partnerschaft zwischen Ride-Pooling und ÖPNV und darüber wie Deutschland und sein Unternehmen sich auf das automatisierte Fahren vorbereiten.

Arbeitsrecht: Rechtsprechungsupdate

Arbeitsrecht: Rechtsprechungsupdate

10m 4s

In dieser Folge spricht Yvonne Dietzel mit Michelle Althen über ausgewählte Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts des Jahres 2021. Frau Dietzel erläutert dabei unter anderem wichtige Entscheidungen zur Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, zum Urlaub und zum Betriebsübergangsrecht.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören.

Arbeitsrecht: Working from Anywhere

Arbeitsrecht: Working from Anywhere

35m 39s

In unserer ersten Folge aus dem Arbeitsrecht sprechen Michelle Althen, Michael Kalbfus und Nikolaus Polzer über die arbeitsrechtlichen Aspekte des mobilen Arbeitens.

Talking Business: Im Gespräch mit Peter Lohmann

Talking Business: Im Gespräch mit Peter Lohmann

26m 5s

In „Talking Business“ sprechen Julian von Lucius und Pascal Schumacher mit Machern an der Schnittstelle zwischen Recht und Business über Themen, die den jeweiligen Gesprächspartner aktuell umtreiben und bewegen. Mit Peter Lohmann sprechen sie in dieser Folge über das Selbstverständnis der SolarisBank als „Tech-Unternehmen mit Banklizenz“ und über die Herausforderungen und Chancen für sein Unternehmen in einem Marktumfeld, das sich ebenso dynamisch entwickelt wie die rechtlichen Anforderungen an digitale Geschäftsmodelle im Bereich Banking.

Kartellrecht: VGVO-Reform

Kartellrecht: VGVO-Reform

23m 28s

In dieser Folge sprechen wir über die Anwendung des Kartellrechts in Vertikal-Verhältnissen genauer gesagt über den laufenden Reformprozess der Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung („VGVO“). Die Geltungsdauer der VGVO endet am 31.05.2022. Aus diesem Grund begann die Kommission bereits im Jahr 2018 mit einer Evaluation, welche Vorteile die VGVO für die Anwender gebracht hat und welche Probleme oder Regelungslücken sich seit ihrem Inkrafttreten im Jahr 2010 gezeigt haben.

Als Ergebnis dieser Untersuchungen und ergänzender öffentlicher Konsultationen veröffentlichte die Kommission Anfang Juli 2021 Entwürfe für eine neue Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung („VGVO-E“) und neue Leitlinien („Vertikal-LL-E“). Die Kommission beabsichtigt insbesondere, die Regelungen für vertikale Vereinbarungen an neuere Marktentwicklungen...

Kartellrecht: Nachhaltige Kartelle

Kartellrecht: Nachhaltige Kartelle

24m 46s

In unserem neuen Noerr_podcast informieren wir Sie zukünftig regelmäßig über rechtliche Themen aus verschiedenen Fachbereichen. Dabei wird Noerr_podcast u. a. regelmäßig über kartellrechtliche Themen berichten. Zum Auftakt (von Noerr_podcast insgesamt sowie zum Start unserer Podcast-Serie Noerr_podcast Kartellrecht) erwartet Sie das aktuelle und spannende Thema "Nachhaltige Kartelle". Markus Brösamle und Lorenz Jarass sprechen in ihrem ersten Podcast über die kartellrechtlichen Aspekte von Kooperationen zwischen mehreren Unternehmen, sofern diese Nachhaltigkeitsthemen betreffen.

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.